Alte Universität der Philipps-Universität Marburg

Anschrift: Lahntor 3, 35037 Marburg

Foto: Georg Kronenberg

Es ist überliefert, dass der landgräfliche Kanzler Johann Feige die von Landgraf Philipp gegründete Universität am 1. Juli 1527 feierlich einweihte. Elf Professoren und 88 Studenten gehörten damals der Universität, die anfänglich in Klostereinrichtungen untergebracht war, an.

Ein eindrucksvoller Universitätsbau, genannt die Alte Universität, entstand in der Kaiserzeit durch Carl Schäfer. Das Bauwerk gilt als qualitätsvolles Beispiel eines Profanbaus der deutschen Neogotik. So sind unter anderem die im Stil des Historismus gestaltete Aula und der Karzer für Studenten sehr sehenswert.

Öffnungszeiten Alte Universität:

Dienstag bis Sonntag 9-18 Uhr

Besichtigungen der Alten Aula nur mit Gästeführung möglich. Buchung bei Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH unter Tel. 06421 9912-0