Burg Falkenstein im Selketal

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Burg Falkenstein
Anschrift: Burg Falkenstein 1, 06543 Falkenstein/Harz
Tel. 034743 / 535590
burg-falkenstein@kulturstiftung-st.de
www.burg-falkenstein.de

1120 wurde Burchard von der Konradsburg erstmals als Herr zu Falkenstein genannt. Seit 1155 tauchen die Falkensteiner als Grafen auf. Der letzte des Geschlechts, Burchard V., übertrug 1332 die Burg dem Bischof von Halberstadt. Nach rund einhundertjähriger bischöflicher Herrschaft übernahmen 1437 die Herren von der Asseburg die Anlage. Ihre intensive Bautätigkeit im 15. bis 17. Jahrhundert wahrte den mittelalterlichen Charakter der Burg. Das heutige Aussehen der Burg spiegelt das Zusammenspiel verschiedener baugeschichtlicher Zeiträume wider. Lässt man im Burghof seinen Blick schweifen, folgen dem reichen Fachwerk des Westflügels, das gotische Kapellenfenster, der Nordflügel mit seinem romanischen Steinfundament und schließlich die drei Türme der Burg. Im Innern der Burg erwarten den Besucher Gemälde, Möbel, Tafelgerät und wertvolle Jagdwaffen aus fünf Jahrhunderten. Schon im 19. Jahrhundert für Besucher zugänglich, öffnete 1946 ein Museum in der Burg seine Pforten. Seit 1998 wird das Museum Burg Falkenstein durch die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt betrieben, die auch Eigentümer der Liegenschaft ist. Neben dem Museum, welches unter anderem auch viele Angebote für Schulklassen vorhält, gibt es eine Gastronomie auf der Burg. Ausstellungen und Veranstaltungen werden ganzjährig angeboten.

Foto: © Klaus Wycisk