Ludwig-Gleim-Begegnungsstätte

Anschrift: Siederstraße 18, 06463 Falkenstein/Harz
Tel. 034743 / 96112
www.stadt-falkenstein-harz.de

Im Jahr 1720/1721 kauften Gleims Eltern einen Teil der damals brachliegenden „Graseplätze“.
Bis 1735 bewohnte Familie Gleim das Haus. Später wurde es von Anton Ludwig Sombart gekauft.
Von 1945 bis 1985 diente das Haus als Wohnhaus, nun ist es im Besitz der Stadt Falkenstein/Harz.
Seit 1965 steht es unter Denkmalschutz und 1998 wurde beschlossen, es zu sanieren. Im Jahr 2001 war Richtfest und seit dem 14.09.2003 wird es als Gleim-Begegnungsstätte genutzt und versteht sich als Ort der lebendigen Erinnerung an den Dichter, Juristen, Bücher-, Briefe- und Gemäldesammler Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Die Ludwig-Gleim-Begegnungsstätte wird durch den Ludwig-Gleim-Verein bewirtschaftet. Neben Ausstellungen gibt es weitere Angebote. Höhepunkt des Jahres ist der Tag des offenen Denkmals im September. Der Geburtstag des Dichters, Sammlers, Juristen und Aufklärers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) jährt sich im Jahr 2019 zum 300. Mal.

Foto: © Klaus Wycisk