Anschrift: Bahnhofsstraße 136, 06463 Falkenstein/Harz
Tel. 034743 / 61417
www.muehlenladen-garbelmann.de
Die Wassermühle wurde erstmals im Jahre 1512 erwähnt und in der Familie Banse vom Vater auf den Sohn vererbt. Ab 1860 nahm die Entwicklung der Mühle einen stürmischen Verlauf.
Eine Dampfmaschine ergänzte die Wasserkraft und aus der Handwerksmühle entstand ein Industriebetrieb mit angeschlossener Nudelfabrik. In den Wirren der Inflation und Wirtschaftskrise brach das Unternehmen zusammen, die Mühle kam zum Erliegen und die Dampfmaschine, Nudelfabrik und Mühleneinrichtung wurden demontiert. 1932 kaufte Friedrich Bischof, der Großvater der jetzigen Müller, die Mühle und errichtete wieder eine Kleinmühle, die der vorhandenen Wasserkraft entsprach.
Die in der Mühle selbst gemahlenen Produkte Mehl, Gries, Dunst und auch Futtermittel, wie Hühnerweizen und Schrot, können im eigenen Mühlenladen oder auch in der Mühle selbst käuflich erworben werden. Jedes Jahr am Pfingstmontag, im Rahmen des bundesweiten Mühlentages, werden durch die Familie Bischof Besichtigungen angeboten, um den Besuchern das Handwerk des Müllers näherzubringen.
Foto: © Klaus Wycisk